Wenn Renin, Angiotensin und Aldosteron die falschen Signale funken // Für Tierärzte
Referentin: Dr. Imke März I Online-SeminarATF-Stunden: 2 Stunden I Kostenlos
Mitralendokardiose souverän und systematisch aufarbeiten // Für TierärzteReferentin: TÄ Monika Eickhoff I Online-Seminar
ATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Relevanz, Prophylaxe, Therapie // Für TierärzteReferent: Prof. Dr. Martin Pfeffer I Online-Seminar
Anästhesie und Schmerzmanagement // Für TierärzteReferenten: Dr. Julia Tünsmeyer, Dr. Benjamin Metje I Online-Seminar
ATF-Anerkennung: 2 Stunden
Wissen für Profis // Für TFA Referentin: Prof. Anne-Rose Günzel-Apel I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis I Kostenlos
Erfolgreich strukturieren und effizient arbeiten // Für Tierärzte Referenten: Raphael Witte und Franziska Arndt I Live-Online-Seminar in 2 Teilen
Live! 22.09.2025 19:30-21:00 Uhr - Teil 2
Teil 1: Nachhaltige Instrumente zur Kundenbindung (als Aufzeichnung verfügbar)Teil 2: Gutes Personalmanagement durch strukturierte Arbeitsabläufe
ATF-Anerkennung für 1. Teil: 1 ATF-Stunde I Kostenlos
Indikation und Interpretation // Für TierärzteReferentin: Dr. Susann-Yvonne Mihaljevic I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis
Therapieoptionen für Hund und Katze auf Basis der ITIS Empfehlungen // Für TierärzteReferentin: Professorin Dr. Sabine Kästner I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Katzen-Kardio-Wissen für TFA // für TFAReferentinnen: PD Dr. Marianne Skrodzki, TÄ Patricia Hagenbucher I Online-Seminar
AG-TFA-Anerkennung: 1 Stunde I Kostenlos
Multimorbide Hunde und Katzen aus Sicht der Ernährung // Für TFA Referentinnen: Dr. Stefanie Handl und TÄ Patricia Hagenbucher I Online-Seminar AG -TFA Anerkennung: 1 Stunde I Kostenlos
Therapie von Harnwegserkrankungen – für TFAReferentinnen: Dr. Christiane Stengel und Patricia Hagenbucher I Online-Seminar
Angelika Drensler, Robert Höpfner und Reto Neiger im Gespräch //für TierärzteReferenten: Prof. Dr. Reto Neiger, Dr. Angelika Drensler, Dr. Robert Höpfner IOnline-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Über Energiedichte, Futteraufnahme und Einflüsse auf die Versorgung // Für Tierärzte und LandwirteReferent: Prof. Dr. Josef Kamphues I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden
Genau hinsehen, richtige Fragen stellen und gute Lösungen finden // für TierärzteReferentinnen: Dr. Christiane Stengel und Patricia Hagenbucher I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Diagnose, Aufarbeitung und Therapie bei Hund und Katze // Für Tierärzte
Referenten: Dr. Otto Fischer und Dr. Stefanie Peters I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung mit 3 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis
Rechte, Pflichten, Haftung, Kaufverträge kompakt und verständlich erklärt // offen für alle BerufsgruppenReferentin: RA Kristina Trahms I Online-SeminarTeilnahmebescheinigung zum Download mit VDH-Anerkennung
Nach Leitlinien handeln und beraten // Für TierärzteReferentinnen: Prof. Dr. Sabine Schäfer-Somi und Dr. Irene BrucknerLive-Online-Seminar
Live! 07.04.2025 19:30-21:00 Uhr
ATF-Anerkennung: 2 Stunden (in Beantragung) I Kostenlos
Neue Monitoringansätze und gezieltes Impfmanagement // Für Tierärzte Referenten: Dr. Julia Stadler und Dr. Monika Köchling I Online-Seminar
ATF-Anerkennung: 2 Stunden) I Kostenlos Geeignet zur Fortschreibung der Fortbildungspflicht gemäß § 7 Abs. 2 SchHaltHygV
Impfstoffe, Impfregime und immunmodulatorische Komponenten verstehen // Für Tierärzte Referent: Prof. Dr. Hans-Joachim Schuberth I Online-Seminar
Fakten versus Mythen und Ideologien // Für Tierärzte und TFAReferentin: Prof. Dr. Petra Wolf I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis
360° Sicherheit bei Ihrer nächsten Prüfung - Worauf es wirklich ankommt // Für Tierärzte, TFA und VeterinäramtReferentinnen: Prof. Dr. Melanie Hamann und Dr. Kati Dieks I Online-Seminar
Tierschutz sicherstellen, Verantwortung übernehmen, Recht anwenden // offen für alle Berufsgruppen
Referentin: PD Dr. Kathrin Herzog I Online-Seminar Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis mit einer Fortbildungsstunde
Paragraphen, Kriterien, Bewertung // Für TierärzteReferent: Dieter Untergasser I Online-Seminar
Statuserhebung ASP // Novelle Tierschutz-Nutztierhaltungs-VO // Referenten: Dr. Jürgen Harlizius, Prof. Dr. Jürgen Zentek, Dr. Sylvia Heesen, Dr. Albert Groeneveld I Online-Seminar
Geeignet zur Fortschreibungspflicht gemäß § 7 Absatz 2 Schweinehaltungshygieneverordnung (SchHaltHygV)
Für Tierärzte in Veterinäramt und Praxis // Für TierärzteReferentin: Melanie Walcher
Teilnahmebescheinigung mit 1 Fortbildungsstunde als Fortbildungsnachweis
Aus Gutachten gemeinsam lernen // für Tierärzte Referenten: Prof. Dr. Elisabeth große Beilage und Staatsanwalt Bernhard Lucks I Online-Seminar
Wohlbefinden erkennen - Tierschutz umsetzen // Für Tierärzte, TFA und andere
Referent: Dr. Norbert Kummerfeld I Online-Seminar
Transport – Der Weg zum Schlachtband – Betäubung und Entblutung3 Module für TierärzteReferenten: Dr. M. Marahrens, Dr. R. Holmes, Prof. Dr. N. Kemper HOCHAKTUELLE Online-Seminare
Teilnahmebescheinigung mit 5 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis
Rahmenbedingungen für die Durchführung // Für TierärzteReferentinnen: Prof. Dr. Christa Thöne-Reineke, Dr. Tanja Schmidt, Phd Katharina Hohlbaum I5 Online-SeminareTeilnahmebescheinigung mit 5 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis Die Veranstaltung wird vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin, Arbeitsgruppe Tierschutz, als relevanteFortbildung im Hinblick auf die regelmäßige Fortbildungspflicht nach § 3 TierSchVersV eingestuft.
Wenn Veterinärdienst, Praxis und Tierhalter an einem Strang ziehen // Für Tierärzte in der Praxis und im Veterinäramt Referenten: Dr. Paul Morthorst, Anna Knipper, Dr. Heinz-Walter Leßmann, Dr. Matthias Link I ExpertendiskussionTeilnahmebescheinigung mit 4 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis I Online-Seminar