Fehlermanagement und offene Kommunikation // Für alleReferent: Prof. Dr. Holger Volk I Live-Online-Seminar
Live! 01.11.2025 17:00-18:30 Uhr
Teilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis
Von der Wirkung auf das Pferdemaul // offen für alle Referentin: Dr. rer. nat. Kathrin Kienapfel I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis I Kostenlos
Der Weg zum Therapierfolg // Für TierärzteReferentinnen: Dr. Maren Dölle und Dr. Nina Glos I Live-Online-Seminar
Live! 30.09.2025 19:30-21:00 Uhr - Teil I
ATF-Anerkennung: 2 Stunden (wird beantragt) I Kostenlos
Teil II am 18.11.2025 19:30-21:00 Uhr
Fokus: untere Harnwege // Für TierärzteReferent: Prof. Dr. Stephan Neumann I Online-Seminar
ATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Arthrose erkennen und Leiden lindern // Für Tierhalter und TierhalterinnenReferentin: Dr. Charlotte Reimann I Online-Seminar
Teilnahmebscheinigung zum Download I Kostenlos
Klare Antworten auf Ihre Fragen // Für TierärzteReferenten: Dr. Julia Tünsmeyer, Dr. Mathias Brunnberg, Dr. Charlotte Reimann I Online-Seminar
Endoparasiten beim Pferd erkennen, vorbeugen und behandeln, Resistenzen vermeiden // für TierärzteReferent: Prof. Dr. Georg v. Samson-Himmelstjerna I Online-Seminar
Wie der gesamte Stall an einem Strang ziehen kann // offen für alle Berufsgruppen
Referentin: Dr. Ines Scharmann I Online-Seminar
Gezielte Schmerzerkennung beim Hund geht nur ohne Stress // Für Tierärzte
Referenten: Prof. Dr. Sabine Kästner und Prof. Dr. Holger Volk I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Therapieerfolg auch ohne Antibiotika // Für Tierärzte
Referentin: Dr. Stefanie Peters I Online-Seminar ATF Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Indikationen, Kontraindikationen und Therapie // Für Tierärzte und TFAReferentin: PD Dr. Barbara Bockstahler I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis
Was sie für Halter, Patient und Tierarztpraxis bedeuten können // Für Tierärzte und TFAReferent: Raphael Witte I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung mit 1 Fortbildungsstunde als Fortbildungsnachweis
Zugelassen werden auch andere Personen mit nachweisbarer Tätigkeit im Bereich Praxismanagement(bitte unter verlag@george-oslage.de melden)
Auch Urin ist ein ganz besonderer Saft // Für TierärzteReferent: Prof. Dr. Stephan Neumann I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Hinsehen, hinterfragen und verstehen // offen für alle BerufsgruppenReferenten: Prof. Dr. Achim Gruber, Dr. Anna Laukner, Viola Schillinger, Dr. Markus Baur, Dr. Daniela Rickert I Online-Seminar
I Kostenlos ACHTUNG: das ist der Kurs für Nicht-Tierärzte!
Neue Monitoringansätze und gezieltes Impfmanagement // Für Tierärzte Referenten: Dr. Julia Stadler und Dr. Monika Köchling I Online-Seminar
ATF-Anerkennung: 2 Stunden) I Kostenlos Geeignet zur Fortschreibung der Fortbildungspflicht gemäß § 7 Abs. 2 SchHaltHygV
Die richtigen Einstellungen für präzise Diagnosen // Für Tierärzte
Referentin: Dr. Christiane Schorn I Online-Seminar
ATF-Anerkennung: 1 Stunde
Betriebswirtschaftlich die richtigen Weichen stellen // Für Tierärzte u. TFAReferent: Raphael Witte I Online-SeminarTeilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungsstunden als FortbildungsnachweisZugelassen werden auch TFAs sowie andere Personen mit nachweisbarer Tätigkeit im Bereich Praxismanagement in Zusammenarbeit mit Tierärztinnen und Tierärzten im Betrieb.
Indikationen und Befundung // Für Tierärzte
ATF-Anerkennung: 2 Stunden
Fehler in der Abrechnung finden und GOT sinnvoll anwenden // Für Tierärzte und TFAReferent: Raphael Witte I Online-Seminar
Therapieoptionen bei dermatologischen Patienten in der KleintierpraxisReferenten: Dr. Otto Fischer und Dr. Stefanie Peters I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung mit 3 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis
Wenn Veterinärdienst, Praxis und Tierhalter an einem Strang ziehen // Für Tierärzte in der Praxis und im Veterinäramt Referenten: Dr. Paul Morthorst, Anna Knipper, Dr. Heinz-Walter Leßmann, Dr. Matthias Link I ExpertendiskussionTeilnahmebescheinigung mit 4 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis I Online-Seminar
Praktische Tipps: Was muss, was geht und was nicht // Für TierärzteReferent: Dr. Michael Pettrich I Online-Seminar
Für Tierärztinnen und Tierärzte in Veterinäramt und Praxis Referent: Dr. Michael Pettrich I Online-Seminar
Mit Fallbeispielen // Für Tierärzte Referentin: Dr. Nele Eley I Online-Seminar
Erste-Hilfe und Stabilisation // Für TFAReferentin: PD Dr. Monica Venner I Online-Seminar
AG-TFA-Anerkennung: 1 Stunde (wird beantragt)
Strukturiertes Narkosemonitoring // Für TFA und TÄ (ohne ATF)Referent: Dr. Korbinian Pieper I Live-Online-Seminar
Live! 13.11.2025 19:30-21:00 Uhr
AG-TFA-Anerkennung: 2 Stunden (wird beantragt)
Erste-Hilfe und Stabilisation // Für TierärzteReferentin: PD Dr. Monica Venner I Online-Seminar
Anästhesie und Schmerzmanagement // Für TierärzteReferenten: Dr. Julia Tünsmeyer, Dr. Benjamin Metje I Online-Seminar
Im Notfall richtig diagnostizieren und therapieren // Für TFAReferentin: PD Dr. Monica Venner I Online-SeminarTeilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis mit 2 Stunden