Live!     11. Februar 2026  19:30-21:00 Uhr

Fit für den Notdienst: Bissverletzungen und Wunden in der Kleintierpraxis

https://shop.akademie.vet/web/image/product.template/797/image_1920?unique=49e7bef

    Preis: 79,00 € 79,00 € 79.0 EUR

    79,00 €

    richtig versorgen, Komplikationen vermeiden // Für Tierärzte

    Referent: Dr. Mathias Brunnberg  
    Live-Online-Seminar

    ATF-Anerkennung: 2 Stunden (wird beantragt)
    (genehmigt bis xxx)

    Dauer: ca. 90 min
    Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb


     


    Der Kurs ist geeignet für:

    - Praktizierende Tierärztinnen und Tierärzte in der Kleintierpraxis
    - Berufseinsteiger, die Rüstzeug für die ersten Notdienste suchen
    - Berufserfahrene, die Neues erfahren möchten

    Seminarinhalte:

    Fohlen zählen nicht zu den alltäglichen Patienten in der Pferdepraxis – umso größer ist oft die Unsicherheit, wenn es ernst wird. Denn gerade in den ersten Lebenstagen können gesundheitliche Probleme schnell kritisch werden: Der junge Organismus hat noch kaum Abwehrkräfte, Symptome sind oft unspezifisch und die Zeit drängt.

    Im Notdienst zählt jede Minute – und das richtige Vorgehen bei Wunden entscheidet oft über Heilung oder Komplikation. Bissverletzungen, Wunden, Abszesse oder Kopfverletzungen gehören zu den häufigsten Notfallvorstellungen in der Kleintierpraxis. Doch keine Wunde gleicht der anderen: hinter einer scheinbar harmlosen Bissspur kann sich eine ausgedehnte Gewebszerstörung verbergen, und eine kleine Schwellung am Flankenbereich entpuppt sich nicht selten als Abszess nach einer eingewanderten Granne.
    In diesem praxisnahen Online-Seminar werden die wichtigsten Verletzungstypen bei Hund und Katze systematisch und anschaulich besprochen.
    Von Bissverletzungen über tiefe Wunden und Abszesse (z. B. nach Grannenwanderung) bis hin zu Kopfverletzungen: Sie lernen, wie Sie diese Fälle sicher einschätzen, versorgen und nachbetreuen.

    Fortbildungsziele:

    - Wie Sie Wunden richtig beurteilen und versorgen
    - Wann chirurgisches Vorgehen nötig ist
    - Welche Antibiotikastrategie sinnvoll ist

    - Strukturierte Vorgehensweise zur Erstversorgung und Stabilisierung
    - Worauf Sie bei der Nachsorge achten sollten

    Expertise des Vortragenden

    Dr. Mathias Brunnberg ist Experte für Knochen- und Gelenkchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, Weichteilchirurgie und Bestrahlungstherapie. Er ist Diplomate European College Veterinary Surgeons (ECVS) und hat zahlreiche Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften publiziert sowie Vorträge und Seminare in Deutschland und Frankreich gehalten.  


    W677