Strukturierte Befunderhebung in der Maulhöhle bei Hund und Katze
Sehen Sie hier Ausschnitte aus dem Online-Seminar
Die systematische Basis für Diagnose und Therapieplan
Befunderhebung ohne System ist wie Reisen ohne Landkarte. Die allgemeine klinische Untersuchung unserer Patienten und die spezifische Untersuchung der Organsysteme sind uns allen vertraut und bilden die Grundlage unseres täglichen Handelns. Die Untersuchung der Zahngesundheit allerdings ist für die meisten Tierärztinnen und Tierärzte notgedrungen ein „learning by doing“. Das wird dem Stellenwert der Zahnsanierung in der Kleintierpraxis nicht gerecht.
In diesem Seminar geben wir Ihnen einen strukturierten Leitfaden für Beurteilung und Befundung der Zahngesundheit bei Hund und Katze. Wir besprechen den genauen Untersuchungsgang, das notwendige Instrumentarium für Ihre Praxis, verschiedene Indizes und deren klinische Bedeutung sowie die wichtige Fotodokumentation der Befunde. Nur auf dieser soliden Basis können verlässliche Diagnosen und effektive Therapiepläne erstellt werden. Nutzen Sie dieses Tutorial als wichtigen Baustein, um die Zahnsanierung in Ihrer Praxis zu standardisieren und zu optimieren.
Expertise der Vortragenden:
Dr. Benjamin Metje ist Resident des EVDC und seit Juni 2020 Leiter der Fachabteilung für Zahnheilkunde an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. ist Resident des European Veterinary Dental College (EVDC) und seit Juni 2020 Leiter der Fachabteilung für Zahnheilkunde an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Er baute diese Abteilung eigenständig auf und etablierte sie erfolgreich.
Seit Juli 2020 absolviert Dr. Metje im Rahmen seiner EVDC-Residency internationale Rotationen an renommierten Institutionen, darunter die Universität Ljubljana, die Universität Pennsylvania, die Veterinärmedizinische Universität Wien, die Arka Klinika in Krakau und die Tierärztliche Privatpraxis Chemnitz (Dr. Jan Schreyer). Aktuell ist er einer von zwei Residents des EVDC in Deutschland.
W607