Professionelle Zahnreinigung bei Hund und Katze

https://shop.akademie.vet/web/image/product.template/720/image_1920?unique=76d3c2e

    Preis: 79,00 € 79,00 € 79.0 EUR

    79,00 €

    Warum eine gesunde Maulhöhle wichtig ist //
    Für Tierärzte*innen und TFA

    Referent: Dr. Benjamin Metje
    Online-Seminar

    Teilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis

    Dauer: ca. 90 min
    Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb

    Sehen Sie Ausschnitte aus dem Online-Seminar
     
     

    Warum eine gesunde Maulhöhle wichtig ist

    Wir wissen es von uns selber: Die professionelle Zahnreinigung ist ein essentieller Bestandteil der allgemeinen Gesundheitsvorsorge und man sollte sie ernst nehmen. Dasselbe gilt für Hund und Katze! Es lohnt sich also, dieses Vorsorgeangebot auf professionelle Beine zu stellen und von jemandem zu lernen, der weiß, worauf es ankommt. In unserem speziellen Seminar zur Zahnprophylaxe erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Hier erfahren Sie, welches Equipment notwendig ist – für Hunde und für Katzen, für große und für kleine Tiere. Von der gründlichen Untersuchung bis zur Entfernung von Plaque und Zahnstein – hier lernen Sie bewährte Techniken und bekommen praxisnahe Tipps für die schonende und effektive Zahnreinigung. Und was tun, wenn Schwierigkeiten auftreten? Auch dafür hat unser Referent ein Notfallköfferchen für Sie dabei und gibt Ihnen Handlungsempfehlungen für die häufigsten Komplikationen.

    Mit diesem Seminar machen Sie sich auf den Weg zum „Zahnprofi“ und können so ein attraktives Leistungsangebot in Ihrer Praxis aufbauen, das sich auch dank der neuen GOT positiv widerspiegelt. Wir sind sicher, dass Sie mit diesem praxisorientierten Online-Seminar Ihre Freude an der professionellen Zahnreinigung entdecken werden.


    Expertise der Vortragenden:
    Dr. Benjamin Metje ist Resident des EVDC und seit Juni 2020 Leiter der Fachabteilung für Zahnheilkunde an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. ist Resident des European Veterinary Dental College (EVDC) und seit Juni 2020 Leiter der Fachabteilung für Zahnheilkunde an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Er baute diese Abteilung eigenständig auf und etablierte sie erfolgreich.
    Seit Juli 2020 absolviert Dr. Metje im Rahmen seiner EVDC-Residency internationale Rotationen an renommierten Institutionen, darunter die Universität Ljubljana, die Universität Pennsylvania, die Veterinärmedizinische Universität Wien, die Arka Klinika in Krakau und die Tierärztliche Privatpraxis Chemnitz (Dr. Jan Schreyer). Aktuell ist er einer von zwei Residents des EVDC in Deutschland.


    W606


    Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben