GOT 2022 in der Tierarztpraxis: Chancen erkennen und von Anfang an konsequent nutzen

Preis: 59,95 € 59.95 EUR

59,95 €

Betriebswirtschaftlich die richtigen Weichen stellen //
Für Tierärzte und TFA

Referent:  Raphael Witte
Online-Seminar

ATF-Anerkennung: 2 Stunden
(genehmigt bis 18.10.2023)

Dauer: ca. 120 min
Verfügbarkeit: 12 Monate ab Buchungsdatum


Zugelassen werden auch Tiermedizinische Fachangestellte sowie andere Personen mit nachweisbarer Tätigkeit im Bereich Praxismanagement in Zusammenarbeit mit Tierärztinnen und Tierärzten im Betrieb. 


Fragen zur Buchung? FAQ ansehen! 


In den Warenkorb


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


Sehen Sie hier Ausschnitte aus dem Online-Seminar

 
 


Betriebswirtschaftlich die richtigen Weichen stellen

Nun ist es soweit: Die Novelle der Tierärztegebührenordnung (GOT) tritt am 22.11.2022 in Kraft.

Der Gebührenkatalog wurde, aufgrund der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Auftrag gegebenen Studie, grundlegend überarbeitet und alle Positionen der GOT wurden neu bewertet.

Nun heißt es für die Tierarztpraxen, die konkrete Umsetzung und Ausgestaltung voranzutreiben und die „neue GOT zu leben“. Für die erfolgreiche Umsetzung ist eine veränderte Einstellung im Mind-Set von tierärztlichen Unternehmerinnen und Unternehmern wichtig. Dazu liefert das aktuelle Online-Seminar konkrete Impulse. 

Praxisberater Raphael Witte steigt mit Ihnen tief in die neue GOT ein, denn sie ist komplett neu strukturiert. Sie beinhaltet 1.006 Positionen, eine komplett andere Preisstruktur und natürlich zahlreiche neue Leistungspositionen.

Sie erhalten von Raphael Witte wertvolle Informationen zu den wichtigsten Aspekten der GOT 2022 und zu den konkreten Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung in Ihrer Tierarztpraxis oder Tierklinik.

Nutzen Sie die Chancen der neuen GOT von Anfang an und führen Sie Ihr Unternehmen Tierarztpraxis sicher in die Zukunft.

 

Zugelassen werden auch Tiermedizinische Fachangestellte sowie andere Personen mit nachweisbarer Tätigkeit im Bereich Praxismanagement in Zusammenarbeit mit Tierärztinnen und Tierärzten im Betrieb. Bitte kontaktieren Sie uns unter support@akademie.vet für eine Teilnahme

W458