Live!    Teil I: 27. Mai 2025  19:30-21:00 Uhr

Die TFA und der Praxiserfolg: Eine unschlagbare Verbindung

https://shop.akademie.vet/web/image/product.template/750/image_1920?unique=4deff40

    Preis: 0,00 € 0,00 € 0.0 EUR

    0,00 €

    Praxismanagement und Kommunikation // Für TFA

    Referenten: Raphael Witte und Mag. Karin Uhl 
    Live-Online-Seminar in 2 Teilen

    AG -TFA Anerkennung in Beantragung:
    (Teil I  2 AG-TFA Stunden genehmigt bis ...)
    (Teil II 2 AG-TFA Stunden genehmigt bis ...)

    Dauer: ca. 90 min
    Verfügbarkeit: 12 Monate ab Buchungsdatum
      

    Die Buchung ist kostenlos dank Royal Canin

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb
    Wissen erweitern und zusätzlich belohnt werden!
    Bitte geben Sie hier die Royal Canin Kundennummer Ihrer Tierarztpraxis bei der Kursbuchung ein.

    Für Tierarztpraxen aus Deutschland und der Schweiz wird bei Angabe der korrekten Kundennummer die Fortbildung für den Schulungsrabatt im Rahmen der Handelskonditionen berücksichtigt.

     
    Das Online-Seminar beinhaltet:


    In einer Kleintierpraxis ist die Tätigkeit einer tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) in der Anmeldung von zentraler Bedeutung, da sie häufig den ersten Kontaktpunkt für Tierbesitzer darstellt. Eine freundliche und empathische Kommunikation ist essenziell, um den oft besorgten Tierhaltern das Gefühl zu geben, mit ihren Anliegen ernst genommen zu werden.
    Gleichzeitig ist ein hohes Maß an Organisationstalent gefragt, um Termine effizient zu koordinieren, Notfälle einzuplanen und die Patientenunterlagen stets vollständig und aktuell zu halten. Ein effizientes Terminmanagement trägt dazu bei, die Arbeitsauslastung der Praxis zu optimieren. Es ist wichtig, dass die vorhandenen Kapazitäten bestmöglich genutzt werden, indem Routineuntersuchungen, Impfungen und Notfälle geschickt geplant und unnötige Wartezeiten minimiert werden. Dies erhöht nicht nur die Zufriedenheit der Kunden, sondern stellt sicher, dass die Praxis wirtschaftlich effizient arbeitet.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beratung der Tierhalter durch die TFA, beispielsweise zu präventiven Maßnahmen wie Fütterungsempfehlungen, Impfungen, oder Parasitenprophylaxe.

    Hierbei können zusätzliche Dienstleistungen oder Produkte vermittelt werden, die sowohl dem Tierwohl dienen als auch zur Umsatzsteigerung beitragen. Das ist essentiell für die Wirtschaftlichkeit der Praxis.
    Sind hier also Multitasking Fähigkeiten gefragt, um alles unter einen Hut zu bekommen?
    Wir werden dies mit Raphael Witte, Inhaber von RUHMservice Consulting – Management und Marketing für Ihre Tierarztpraxis, in diesem Online-Seminar erörtern. Im Rahmen seiner Beratungsleistungen unterstützt und begleitet er – seit 15 Jahren – tierärztliche Praxen und Kliniken – mit konkreten und sofort umzusetzenden Maßnahmen, die bereits kurzfristig wirken.
    Wir wollen in diesem 2-teiligen Online-Seminar die Finger auf die Wunden legen und Schwachstellen im Management identifizieren und Sie als TFA fit für den Alltag machen.


    Wir diskutieren :

    Teil I: Schwerpunkt Kommunikation und Verkaufskompetenzen am 27.05.2025
    Teil II: Schwerpunkt Praxismanagement am 22.10.2025


    Die kostenlose Teilnahme wird von Royal Canin unterstützt.


    WP634