Live!     07. Mai 2025   19:30 - 21:00 Uhr

Handaufzucht von Kitten und Welpen

https://shop.akademie.vet/web/image/product.template/754/image_1920?unique=cdcc94a

    Preis: 0,00 € 0,00 € 0.0 EUR

    0,00 €

    Tipps für die mutterlose Aufzucht und das Management nach Problemgeburten // für TFA

    Referentinnen:
    Prof. Dr. Sabine Schäfer- Somi und TÄ Patricia Hagenbucher
    Live-Online-Seminar

    Dauer: ca. 90 min
    Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum

    AG-TFA-Anerkennung: 2 Stunden (wird beantragt)
    (genehmigt bis ...)

    Kostenlos dank Royal Canin 


    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb
    Wissen erweitern und zusätzlich belohnt werden!
    Bitte geben Sie hier die Royal Canin Kundennummer Ihrer Tierarztpraxis bei der Kursbuchung ein.

    Für Tierarztpraxen aus Deutschland und der Schweiz wird bei Angabe der korrekten Kundennummer die Fortbildung für den Schulungsrabatt im Rahmen der Handelskonditionen berücksichtigt.


    Der Kurs ist geeignet für

    - TFA, die sich dieser anspruchsvollen Aufgabe widmen möchten
    - für Berufsanfängerinnen und Berufserfahrene

    Seminarinhalte

    Die Handaufzucht von Welpen ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe, die eine sorgfältige Vorbereitung und kontinuierliche Betreuung erfordert. Die Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) spielt dabei eine zentrale Rolle, insbesondere wenn die Welpen ohne Mutter aufgezogen werden müssen.

    In diesem Online-Seminar wollen wir auf die wichtigsten Aspekte der Handaufzucht eingehen. Die Handaufzucht von Welpen ist zeitaufwändig und stellt hohe Anforderungen an das Fachwissen und die Fürsorge der betreuenden Person. Die TFA sollte eng mit dem Praxisteam zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Welpen optimal versorgt werden und sich gesund entwickeln können. Mit der richtigen Pflege, Aufmerksamkeit und einem strukturierten Ansatz können die Überlebenschancen und die Lebensqualität der Welpen deutlich verbessert werden. In diesem Online-Seminar gibt Ihnen Prof. Schäfer-Somi die richtigen Tipps für eine optimale Handaufzucht und wir gehen gerne auf Ihre individuellen Fragen und Probleme ein.

    Fortbildungsziele

    - Welpen richtig managen
    - Die Rolle der Ernährung bei der Handaufzucht berücksichtigen
     

    Expertise der Vortragenden

    Prof. Dr.Sabine Schäfer-Somi ist Professorin in der Abteilung für Innere Medizin an der Klinik für Kleintiere der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni). 

    Tierärztin Patricia Hagenbucher ist als Tierärztin und Scientific Trainer seit vielen Jahren bei Royal Canin tätig. Die Verbindung von Wissenschaft und Praxis in Fortbildungen ist ihr seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen.


    Die kostenlose Teilnahme wird von Royal Canin unterstützt.


    W632