Rechtskonforme Arzneimittel-Anwendung in der Pferdepraxis

Preis: 69,95 € 69.95 EUR

69,95 €

Equidenpass, korrekte Arzneimittel-Abgabe und -Anwendung, Dokumentation // Für Tierärzte

Referentin: Professor Dr. Melanie Hamann   

Online-Seminar

ATF-Anerkennung: 2 Stunden (wird beantragt)
(genehmigt bis ....)


Dauer: ca. 110 min
Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum


Fragen zur Buchung? FAQ ansehen!

In den Warenkorb


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


Sehen Sie hier Ausschnitte aus dem Seminar

 
 

Das Online-Seminar beinhaltet:


Equidenpass, korrekte Arzneimittel-Abgabe und -Anwendung, Dokumentation

Die Neuordnung des Tierarzneimittelrechts bedeutet für die Pferdepraktiker grundlegende Änderung für den Praxisalltag. Durch die Komplexität der Arzneimittelanwendungen in der Tiermedizin ist es wichtig, die aktuelle Gesetzeslage nicht nur zu kennen, sondern auch in der Praxis umsetzen zu können.
Wir klären in diesem 90-minütigen Online Seminar über die Anwendung von Arzneimitteln streng nach Zulassungsbedingungen auf, zeigen Ihnen, welche Antibiotika dem Humanvorbehalt unterstehen und erläutern die neue Umwidmungskaskade.

Die häufigsten Gründe für Ordnungswidrigkeiten und Bußgelder bei der Begehung tierärztlicher Hausapotheken werden benannt und klare Lösungen aufgezeigt, wie diese künftig vermieden werden können. Ausführlich wird auf die Medikamentenabgabe an Pferdebesitzer eingegangen, die ganz eigenen Verpflichtungen beinhaltet, die aber ab sofort wichtig für den Alltag sind.

Unsicherheiten bestehen auch häufig bei den aktuellen Equidenpassregelungen. Der Equidenpass hat sehr große Konsequenzen für die Arzneimittelanwendung, die ausführlich von Prof. Melanie Hamann ausgeführt werden.
Bürokratie leicht erklärt: Im Online-Seminar werden Sie Schritt für Schritt mit der rechtssicheren Dokumentation der Anwendung und Abgabe von Arzneimitteln (z. B. AuA-Belege) vertraut gemacht und die zugehörige Buchführung der Tierhalter nach Art. 108 wird erklärt.  

Arzneimittelrecht kompakt für die Pferdepraxis: Mit dem Gesamtpaket, das dieser Vortrag bietet, sind Sie fit für Ihren Praxisalltag!


W497