Labordiagnostik: Spurensuche bei Vector borne diseases

Preis: 0,00 € 0.0 EUR

0,00 €

Diagnostizieren und therapieren // Für Tierärzte

Referentin: Prof. Dr. Barbara Kohn
Live-Online-Seminar
 

Live!  11.10.2023 19:30 - 21:00 Uhr

Verfügbarkeit: 12 Monate ab Buchungsdatum
ATF-Anerkennung: 2 Stunden 
(genehmigt bis 11.10.2024)


Diese Zoetis Veranstaltung ist für Sie kostenlos


Hilfe bei der Buchung? >> Demofilm ansehen

In den Warenkorb

Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Zoetis Kundennummer an.


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


Das Online-Seminar beinhaltet :


Vektorübertragene Infektionen – schon wieder? Durchaus! Das Thema ist vielgestaltig und verliert nicht an Aktualität. Der Sommer bringt es wieder ins Bewusstsein und die besorgten Hunde- und Katzenbesitzer stellen Fragen.

Wie ist die Situation in Deutschland? Gibt es Erkenntnisse über regionale Prävalenzen? Wer überträgt was und welches Wissen ist wichtig, um – auch unspezifische – Symptome mit den wahrscheinlichen Verursachern in Verbindung zu bringen? Und, nicht zuletzt, welche prophylaktischen und therapeutischen Maßnahmen sind angemessen und zeitgemäß bei Hund und Katze? 

In diesem Online-Seminar mit der Expertin Prof. Dr. Barbara Kohn finden Sie heraus, ob Ihre Kenntnisse über Babesia, Borrelia und Bartonella, über Anaplasmen, Hämoplasmen und Dirofilarien noch aktuell sind. 


Die kostenlose Teilnahme wird von Zoetis unterstützt.

„Amtsträger -  z.B., aber nicht ausschließlich, Beamte oder Angestellte des öffentlichen Dienst - erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie von ihrem Dienstherrn zur Teilnahme berechtigt sind.“   

W536