Impfschutz verstehen und Pferde wirksam schützen

Preis: 0,00 € 0.0 EUR

0,00 €

Das Equine Herpesvirus im Fokus // Für Tierärzte

Referent:  Prof. Dr. Lutz Göhring

Online-Seminar


ATF-Anerkennung: 1 Stunde 
(genehmigt bis 06.03.2024)


Dauer: ca. 90 min
Verfügbarkeit: 12 Monate ab Buchungsdatum
 

Diese Zoetis Veranstaltung ist für Sie kostenlos


Fragen zur Buchung? FAQ ansehen!

In den Warenkorb


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


 
Das Online-Seminar beinhaltet:


Nach den Empfehlungen der StIKo Vet gehört die Impfung gegen EHV-1 und -4 neben Equiner Influenza und Tetanus zu den Core-Komponenten, gegen die jedes Pferde jederzeit geschützt sein soll. Für Turnierpferde ist darüber hinaus die Impfung gegen EHV-1 seit dem 1. Januar 2023 verpflichtend. 

Raffiniert tricksen Herpesviren das Immunsystem aus, um sich in Körperzellen lebenslang festzusetzen. So schaffen sie es, sich sehr effizient in den Wirtspopulationen auszubreiten. Fast jedes Pferd kommt frühzeitig in Kontakt mit den Equinen Herpesviren. Und damit ist das Problem schon da – denn mit der Schwächung des Immunsystems, z.B. bei Stress, Haltungsmängeln, Transport oder auch der Teilnahme an Turnieren kann das Virus reaktiviert werden und zum Krankheitsausbruch führen.

Wir sprechen mit dem international gefragten Herpesvirus-Spezialisten Prof. Dr. Lutz Göhring über die Bedeutung der Herpesvirustypen EHV-1 und EHV-4, über klinische Verlaufsformen und EHM, über Erregerausscheidung und Reinfektionen, über Impfschutz und Impfprotokolle.
Sind Sie sattelfest in allen Bereichen? Spätestens nach diesem Online-Seminar werden Sie diese Frage getrost mit „ja“ beantworten. 


Die kostenlose Teilnahme wird von Zoetis unterstützt.

„Amtsträger -  z.B., aber nicht ausschließlich, Beamte oder Angestellte des öffentlichen Dienst - erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie von ihrem Dienstherrn zur Teilnahme berechtigt sind.“  


W485