Live!     03. Juni 2025  19:30-21:00 Uhr

Fit für den Notdienst: Fohlen sicher versorgen

https://shop.akademie.vet/web/image/product.template/777/image_1920?unique=0926754

    Preis: 79,00 € 79,00 € 79.0 EUR

    79,00 €

    Erste-Hilfe und Stabilisation // Für Tierärzte

    Referentin: PD Dr. Monica Venner  
    Live-Online-Seminar

    ATF-Anerkennung: 2 Stunden (wird beantragt)
    (genehmigt bis ...)

    Dauer: ca. 120 min
    Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb


     


    Der Kurs ist geeignet für:

    - Praktizierende Tierärztinnen und Tierärzte in Pferde- oder Gemischtpraxis
    - Berufseinsteiger, die Rüstzeug für die ersten Notdienste suchen
    - Berufserfahrene, die Neues erfahren möchten

    Seminarinhalte:

    Fohlen zählen nicht zu den alltäglichen Patienten in der Pferdepraxis – umso größer ist oft die Unsicherheit, wenn es ernst wird. Denn gerade in den ersten Lebenstagen können gesundheitliche Probleme schnell kritisch werden: Der junge Organismus hat noch kaum Abwehrkräfte, Symptome sind oft unspezifisch und die Zeit drängt.

    Wenn die Routine fehlt: Handeln mit System statt Mut zur Lücke
    In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen belastbaren Erste-Hilfe-Leitfaden für Notfälle beim Fohlen. Sie lernen, welche Symptome Sie keinesfalls übersehen dürfen, ab wann es wirklich kritisch wird und wie Sie den jungen Patienten rasch und gezielt stabilisieren können.
    Unsere Referentin betreut jährlich über 500 Fohlen – sie kennt die typischen Stolperfallen und vermittelt Ihnen mit viel Erfahrung und klaren Handlungsempfehlungen das nötige Wissen, um auch in Ausnahmesituationen sicher und souverän zu agieren.

    Fortbildungsziele:

    - Handlungssicherheit im Umgang mit Fohlen
    - Reduzierung von Unsicherheit bei seltenen Patientenfällen
    - Strukturierte Vorgehensweise zur Erstversorgung und Stabilisierung

    Expertise der Vortragenden

    PD Dr. Monica Venner ist Spezialistin auf dem Gebiet der Inneren Medizin des Pferdes. Neben ihrer Tätigkeit als leitende Tierärztin der Pferdeklinik Destedt GmbH berät sie das Gestüt Lewitz (Besitzer Paul Schockemöhle) im Bereich Fohlengesundheit und Fohlenaufzucht. Sie hat einen Lehrauftrag an der Tierärztliche Hochschule Hannover, betreut zahlreiche Doktoranden und arbeitet wissenschaftlich engagiert in vielen internationalen Arbeitsgruppen.


    W654