Verbesserung des Therapieerfolges // Für Tierärzte
Referentin: Dipl. TÄ Sabine Schroll I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Differenzieren und therapieren // Für Tierärzte
Referentin: Dr. Maren Dölle I Online-Seminar ATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Die Dos und Don‘ts der Probennahme in der Tierarztpraxis // Für Tierärzte
Referent: Dr. Otto Fischer I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Praktische Tipps: Was muss, was geht und was nicht // Für TierärzteReferent: Dr. Michael Pettrich I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung mit 1 Fortbildungsstunde als Fortbildungsnachweis
Was ist neu ab dem 01.01.2023? // Für Tierärzte
Referenten: Priv.-Doz. Dr. Wolfram Petzl und Dr. Michael Schmaußer I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Erfolg durch topische Hauttherapie bei Hund und Katze // Für Tierärzte
Referent: Prof. Ralf Müller I Online-SeminarATF- Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Wann und wie und warum Sie es regelmäßig machen sollten // Für Tierärzte
Referentin: Teresa Müller I Online-SeminarATF- Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Nachhaltig arbeiten und leben // Für Tierärzte und TFAReferentin: Dr. Monika Linek I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis I Kostenlos
Influenza-A-Virus und Streptococcus suis im Fokus // Für TierärzteReferenten: Prof. Dr. Timm Harder, Prof. Dr. Martin Schwemmle, Prof. Dr. Christoph Baums,Dr. Kathrin Lillie-Jaschniski I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I KostenlosDie Fortbildung ist geeignet zur Fortschreibung der Fortbildungspflicht gemäß § 7 (2) SchHaltHygV
Für Tierärzte in Veterinäramt und Praxis // Für TierärzteReferentin: Melanie Walcher
Betriebswirtschaftlich die richtigen Weichen stellen // Für Tierärzte u. TFAReferent: Raphael Witte I Online-SeminarTeilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungsstunden als FortbildungsnachweisZugelassen werden auch TFAs sowie andere Personen mit nachweisbarer Tätigkeit im Bereich Praxismanagement in Zusammenarbeit mit Tierärztinnen und Tierärzten im Betrieb.
Schmerzspezialist und Verhaltensspezialistin im Gespräch über Arthrose bei der Katze // Für TierärzteReferenten: Dipl. TÄ Sabine Schroll und Dr. Christian Dancker I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Therapieoptionen für Hund und Katze auf Basis der ITIS Empfehlungen // Für TierärzteReferentin: Professorin Dr. Sabine Kästner I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Das Animal Health Law der Europäischen Union // Für TierärzteReferenten: Dr. Barbara Hoffmann, Dr. Tobias Kirschner, Dr. Ursula Gerdes, DVM Petra Senger, Dr. Julia Blicke, Dr. Natalie Cirocki, Moderation: Dr. Arno PiontkowskiAufzeichnung der digitalen Konferenz vom 02.09.2021
Teilnahmebescheinigung mit 4 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis
Rechtssicherheit durch Standards und Fachkenntnis // Für Tierärzte
Referent: Dr. Eberhard Schüle I Online-SeminarTeilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis
Für Tierärztinnen und Tierärzte in Veterinäramt und Praxis Referent: Dr. Michael Pettrich I Online-Seminar
Die systematische Basis für Diagnose und Therapieplan // Für TierärzteReferent: Dr. Benjamin Metje I Online-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden
Katzenverhalten durch Training sanft ändern // Für Tierärzte und TFAReferentin: Dr. Daniela Zurr I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis
Die neuen Therapieoptionen mit Oclacitinib und Lokivetmab // Für TierärzteReferenten: Prof. Dr. Kristian Reich, Dr. Maren Dölle, Dr. Michael Stegemann,Prof. Dr. Ralf Müller I Online-Seminar (Aufzeichnung vom 3.9.2022)Einführung: Julia von Gablenz ATF-Anerkennung: 3 Stunden I Kostenlos
Videoaufzeichnungen in 11 ModulenReferenten: Dr. Marcus Haneke, Dr. Katja Bleis I Online-SeminarATF-Anerkennung: 8 StundenHIER geht es zum Kurs Online-Fleisch-Hygiene-Training für amtliche Fachassistenten
Wenn Renin, Angiotensin und Aldosteron die falschen Signale funken // Für Tierärzte
Referentin: Dr. Imke März I Online-SeminarATF-Stunden: 2 Stunden I Kostenlos
„Gewusst wie“ in kardiologischen Fällen // Für Tierärzte
Referent: Dr. Nicolai Hildebrandt I Online-Seminar
ATF-Stunden: 2 Stunden I Kostenlos
Ethologisches Wissen für die Bestandsbetreuung und amtliche Überwachung // Für Tierärzte und allen anderen InteressiertenReferentin: Dr. Kathrin Toppel I Online-Seminar
Referenten: Prof. Dr. Walter Grünberg und Dr. Christian Koch I Online-Seminar
ATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Angelika Drensler, Robert Höpfner und Reto Neiger im Gespräch //für TierärzteReferenten: Prof. Dr. Reto Neiger, Dr. Angelika Drensler, Dr. Robert Höpfner IOnline-SeminarATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Für Tierärzte in Veterinäramt und Praxis // Für TierärzteReferentin: Dr. Daniela Rickert I Online-Seminar
Neues aus der aktuellen Literatur für Sie gelesen und eingeordnet // Für Tierärzte
Referent: Prof. Dr. Hans-Joachim Schuberth I Online-Seminar
Mitralendokardiose souverän und systematisch aufarbeiten // Für TierärzteReferentin: TÄ Monika Eickhoff I Online-Seminar
Überden Umgang mit tierschutzrelevanten Fällen in der Nutztierpraxis // Für Tierärzte in der Praxis und im Veterinäramt Referenten: Prof. Dr. Elisabeth große Beilage, Dr. Uta Seiwald, Dr. Kathrin Balzer,Dr. Paul Morthorst, Staatsanwalt Bernhard Lucks, Dr. Wiebke Scheer I Expertendiskussion
Teilnahmebescheinigung mit 4 Fortbildungsstunden als Fortbildungsnachweis I Online-Seminar