Live!    20. Januar 2026 19:30 - 21:00 Uhr

Labordiagnostik: Spurensuche Hämatologie

https://shop.akademie.vet/web/image/product.template/799/image_1920?unique=524820b

    Preis: 0,00 € 0,00 € 0.0 EUR

    0,00 €

    Das Blutbild im Fokus // Für Tierärzte*innen

    Referent:  Prof. Dr. Stephan Neumann 
    Online-Seminar

    ATF-Anerkennung: 2 Stunden (wird beantragt)
    (genehmigt bis ..) 
    Dauer: ca. 90 min
    Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum


    Diese Veranstaltung ist für Sie kostenlos durch das Engagement von Zoetis

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb



    Das Online-Seminar beinhaltet


    Das Blutbild ist eines der wichtigsten diagnostischen Instrumente in der Tiermedizin. Es liefert grundlegende Informationen über die Gesundheit eines Tieres und hilft dabei, Erkrankungen zu diagnostizieren. 
    Anhand klassischer und aktueller Fallbeispiele zeigt Prof. Stephan Neumann, wie sich aus Routinelaborwerten entscheidende Hinweise gewinnen lassen. Er erläutert, welche Veränderungen im Differenzialblutbild auf bestimmte Erkrankungen hindeuten und wie sich Blutparameter wie Erythrozyten, Leukozyten oder Thrombozyten zuverlässig interpretieren lassen. Dabei geht es nicht nur um die reine Befundung, sondern auch darum, wie Blutbilder dabei helfen können, Therapien gezielt einzuleiten, Krankheitsverläufe zu überwachen und die Diagnosesicherheit im Praxisalltag deutlich zu erhöhen.
    Die Anfertigung und Interpretation eines Blutbildes in der Kleintierpraxis ist trivial? So leicht ist es nicht, aber es kann so werden – mit den richtigen Tools.
    Künstliche Intelligenz (KI) ist auch in der Tiermedizin angekommen und erleichtert den Arbeitsalltag. KI-Systeme können Muster erkennen, die auf Erkrankungen wie Infektionen, Anämien, Entzündungen oder Neoplasien hinweisen. Inhouse-Labordiagnostik mit dem VetSCAN von Zoetis erleichtert den tiermedizinischen Arbeitsalltag.

    Fortbildungsziele
    - Sicherheit in diagnostischer Aufarbeitung von Blut- und Serumproben 
    - Antworten auf häufige Unsicherheiten in der Diagnose



    Die kostenfreie Teilnahme wird durch Zoetis unterstützt


    W620


    Der Kurs ist geeignet für

    - Alle Tierärztinnen und Tierärzte, die Blutbilder routiniert nutzen möchten
    - Tierärztinnen und Tierärzte, die die hämtologische Diagnsotik vertiefen wollen
    - alle die die richtigenDiffernezialdiagnosen finden wollen
    - für Berufsanfänger*innen und Berufserfahrene

    Expertise der Vortragenden
    Prof. Dr. Stephan Neumann
    hat im Fachgebiet klinische Veterinärmedizin und Labordiagnostik habilitiert.Seit 1992 ist er am Tierärztlichen Institut der Universität Göttingen tätig und dort Leiter der Kleintierklinik. Er engagiert sich als Vorsitzender des Ausschusses für Fort- und Weiterbildung in der Tierärztekammer Niedersachsen und seine persönlichen Interessensgebiete ist die Orthopädie & Neurologie (inkl. Chirurgie), Hepatologie, und die Labordiagnostik.

     
    Rechtlicher Hinweis

    „Amtsträger -  z.B., aber nicht ausschließlich, Beamte oder Angestellte des öffentlichen Dienst - erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie von ihrem Dienstherrn zur Teilnahme berechtigt sind.“













     

    Diese Online-Seminare könnten Sie auch interessieren

    Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben