Tierschutz: Management und Haltung von Eulen

Preis: 49,95 € 49.95 EUR

49,95 €

Wohlbefinden erkennen - Tierschutz umsetzen // Für Tierärzte, TFA und andere

Referent:  Dr. Norbert Kummerfeld
Online-Seminar

Dauer ca. 45 min
Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum

Teilnahmebescheinigung mit zwei Fortbildungsstunden zum Download

Die Landestierärztekammern erkennen in der Regel die
Fortbildungsstunden von Akademie.vet zur Erfüllung der
Fortbildungspflicht an. Die Fortbildungsstunden werden
durch eine erfolgreich abgeschlossene Lernerfolgskontrolle
(Multiple-Choice-Test) nachgewiesen. Die Anzahl der
Fortbildungsstunden ist auf der Teilnahmebescheinigung aufgeführt.


Kostenfrei für Landesbedienstete Amtstierärzte (MLR und IM) aus Baden-Württemberg! Bitte melden Sie sich über die AkadVet in Stuttgart an.


Fragen zur Buchung? FAQ ansehen!

In den Warenkorb


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


Sehen Sie hier Ausschnitte aus dem Kurs

 
 
Das Online-Seminar beinhaltet:


Bei der Haltung von Eulen stellen Veterinärämter und Verbände wiederholt und noch immer große Defizite fest. Volierengröße, Lichtqualität und Lichtspektrum, artenspezifische Anforderungen und die Sachkunde der Tierhalter lassen häufig zu wünschen übrig. Das ist tierschutzrelevant! Im Auftrag des BMEL wurden Leitlinien über Mindestanforderungen überarbeitet und neu aufgesetzt. Bürokratische Hürden stehen der Umsetzung und rechtlichen Inkraftsetzung noch immer im Weg.

ABER: Tierschutz braucht keine Paragraphen. Es ist die Aufgabe von uns Tierärztinnen und Tierärzten, Mängel zu erkennen und diese zum Wohle der Tiere auszuschalten. Egal, ob es sich um Zoos, Auffangstationen, Zucht, private Haltung, falknerische Nutzung oder den Einsatz als Therapie-Eule handelt: die Expertengutachten sollte jeder Veterinär kennen, der sich berufsbedingt – oder einfach „nur“ aus Interesse – mit der Haltung von Eulenvögel beschäftigt.

50 % Rabatt für TVT-Mitglieder. Wenn Sie den Rabatt nutzen möchten, melden Sie sich bitte unter verlag@george-oslage.de

Kostenfrei für Landesbedienstete Amtstierärzte (MLR und IM) aus Baden-Württemberg! Bitte melden Sie sich über die AkadVet in Stuttgart an.

W356