Live! 29. April 2025 19:30-21:00 Uhr
Lass uns reden! Osteoarthrose richtig erklärt
Der Kurs ist geeignet für
- Tierärzte und Tierärztinnen, die gerne Patientenbesitzer*innen evidenzbasiert, aber verständlich beraten möchten
- für Berufsanfängerinnen und Berufserfahrene
Seminarinhalte
Gute Kommunikation ist auch in der tierärztlichen Praxis ein wichtiger Baustein für einen nachhaltigen Therapieerfolg.
Emotionale und psychologische Faktoren spielen in der Interaktion zwischen Tierärzt*innen und Tierhalter*innen eine entscheidende Rolle. Aufregung und Stress, Sorge um den Hund oder die Katze, Unsicherheiten oder emotionale Anspannung können die Aufnahmefähigkeit bei Tierhalter*innen im Arztgespräch beeinträchtigen. Um sachgerecht aufzuklären und die Patientenbesitzer*innen adäquat in die Therapieentscheidung mitzunehmen, ist es wichtig, dass die progressive Erkrankung Osteoarthrose und die Mechanismen dahinter selbst auch gut verstanden sind, denn nur dann ist es möglich das Besitzer*innengespräch richtig zu leiten und zu führen.
Dr. Christian Dancker, Leiter der Abteilung Anästhesie und Schmerzmedizin bei Valera, Medizinisches Kleintierzentrum Berlin, erklärt die Schmerzhaftigkeit bei osteoarthrotischen Veränderungen und skizziert die wesentlichen Punkte für ein Patientengespräch mit den wichtigen Aspekten.
* Chronischen Schmerz verstehen und erkennen
* ein besseres Verständnis für die komplexen Vorgänge in dem von Osteoarthrose betroffenen Gelenk und für das Fortschreiten
dieser chronischen Erkrankung zu entwickeln
* Welche Präparate kann man kombinieren?
* Was mache ich bei einem Hund mit Vorerkrankungen?
* Wann ist der richtige Zeitpunkt mit einer kontinuierlichen Schmerztherapie zu beginnen?
* Wie kann ein multimodaler Ansatz aussehen?
Fortbildungsziele
- Beratung trainieren
- In komplizierten Fällen die richtigen Fragen stellen
- Verunsicherungen bei den Patientenbesitzer*innen auflösen
Expertise der Vortragenden
Dr. Christian Dancker ist Diplomate des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (ECVAA), Fachtierarzt für Anästhesie und Schmerzspezialist für Kleintiere.
Die kostenfreie Teilnahme wird durch Zoetis ermöglicht.
„Amtsträger - z.B., aber nicht ausschließlich, Beamte oder Angestellte des öffentlichen Dienst - erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie von ihrem Dienstherrn zur Teilnahme berechtigt sind.“
W635