Vom Bild zur Diagnose: Dentalröntgen bei Hund und Katze

https://shop.akademie.vet/web/image/product.template/804/image_1920?unique=b62e2e3

    Preis: 89,00 € 89,00 € 89.0 EUR

    89,00 €

    Technik, Positionierung und Interpretation für die tägliche Praxis // Für Tierärztinnen und Tierärzte 

    Referentin:  Dr. Franziska Werhahn Beining   
    Online-Seminar

    ATF-Anerkennung: 2 Stunden (wird beantragt) 
    (genehmigt bis ...)

    Aufzeichnung verfügbar ab dem 15.12.2025

    Dauer: ca. 90 min
    Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb


    Der Kurs ist geeignet für:

    - Tierärztinnen und Tierärzte in der Kleintierpraxis, die sich in der Zahnheilkunde professionalisieren möchten 
    - Einsteiger und Erfahrene

    Seminarinhalte:

    In diesem kompakten Online-Seminar lernen Sie, wann und warum Dentalröntgen sinnvoll ist, welche Technik Sie brauchen, wie Sie die Tiere richtig lagern und aussagekräftige Standardaufnahmen anfertigen. Wir zeigen Ihnen typische Befunde, helfen bei der Interpretation und geben Ihnen das Wissen an die Hand, Artefakte und Fehlerquellen sicher zu erkennen. Ideal für alle, die Zahndiagnostik effizient und souverän in der Kleintierpraxis 
    Warum Dentalröntgen in der Kleintierpraxis unverzichtbar ist:
    Viele Zahnerkrankungen bei Hund und Katze sind ohne eine Röntgenuntersuchung nicht erkennbar. Ein korrektes Bild erfordert technisches Know-how, präzise Lagerung und Erfahrung – nur so werden pathologische Veränderungen sichtbar. Die richtige Interpretation der Aufnahmen ist entscheidend, denn sie bildet die Grundlage für eine gezielte und effektive Therapie. Ohne fundiertes Fachwissen bleibt der Blick auf die wahren Ursachen oft verborgen.


    Fortbildungsziele:

    - Indikationen für die Röntgenuntersuchungen der Zähne erkennen
    - Optimale Untersuchungsbedingungen schaffen
    - Standardaufnahmen sicher anfertigen und interpretieren
    - Typische Befunde erkennen, interpretieren und richtig einordnen 
     


    Expertise der Vortragenden

    Dr. Franziska Werhahn Beining ist Inhaberin der Klinik für Kleintiere Sottrum. Sie führt die Zusatzbezeichnung „Zahnhelkunde beim Kleintier“ und hat die Qualifikation für Zahnheilkunde beim Kleintier nach den Richtlinien des EVPS und trägt den Titel GP Cert in Small Animal Dentistry & oral Surgery. Dr. Werhahn Beining ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde.






    W666