
Für Mitarbeiter des Zoofachhandel
Der Berufsverband Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat gemeinsam mit akademie.vet ein E-Learning Konzept zur Aus- und Weiterbildung von Auszubildenden und Angestellten im Zoofachhandel entwickelt.
Die Fachleute im Zoofachhandel sollen durch die Heimtierakademie in ihrer Aus- und Weiterbildung professionell unterstützt werden
.

Praxisorientiertes Lernkonzept
Dabei muss der Teilnehmer dort abgeholt werden, wo er steht. Praxisbeispiele sind unverzichtbar. Je näher die Webinare am Alltag sind, desto größer der Lernerfolg. Das Curriculum der Webinare entwickeln ZZF und george & oslage auf Grundlage des ZZF-Lehrwerks: Die Grundlagen- und Tierordner haben bereits eine Wissensbasis für den Zoofachhandel geschaffen. Hinzu kommen Arbeits- und Lösungshefte, mit denen Ausbilder gezielt mit ihren Azubis lernen können. Dieses Fach- und Praxiswissen wird bei der Erstellung der Webinare genutzt.

Prüfungsfragen und Zertifikat
Das Webinarprogramm soll die wichtigsten Wissensgebiete für Zoofachhändler und für alle Stellen, die Tiere vermitteln, behandeln: Im Mittelpunkt stehen die Tierkategorien Aquaristik, Terraristik, Kleinsäuger und Ziervögel. Aufgezeichnet werden Lerneinheiten unter anderem zu Tierhaltung, -ernährung und -transport sowie zu Hygiene, Deklaration von Futtermitteln u.m. Für den erfolgreichen Abschluss mit Teilnahmezertifikat müssen die Lernenden nach jeder Einheit mindestens fünf Prüfungsfragen beantworten .
Die Online Fortbildungen sind ausgerichtet von

Hier klicken – www.heimtierakademie.de
Die
Anmeldung zu den Online Fortbildungen findet beim ZZF statt – nicht bei akademie.vet.
Weitere Informationen über das Kursprogramm und die Konditionen finden Sie dort.
Einige Referenten und Themen –
Es kommen noch viele weitere dazu

2 Seminare über
Anatomie, Physiologie, Ernährung
Prof. Dr. Melanie Hamann
Justus-Liebig Universität Gießen
Justus-Liebig Universität Gießen

1 Seminar
Wildvögel im Garten
Dr. Norbert Kummerfeld
Tierärztliche Hochschule Hannover
Tierärztliche Hochschule Hannover

4 Seminare über
Haltung und Ernährung von Zierfischen
Dieter Untergasser
Referat Sachkunde im VDA
Referat Sachkunde im VDA

1 Seminar
Lager-, Vorrats- und Hygieneschädlinge im Zoofachhandel
Dr. Wieland Beck
Fachtierarzt für Parasitologie
Fachtierarzt für Parasitologie

4 Seminare über
Haltungsempfehlungen von Heimtieren und speziell von Kleinsäugern sowie Nagetieren
Dr. Barbara Schneider
Fachtierärztin für Verhaltenskunde
Fachtierärztin für Verhaltenskunde

3 Seminare über
Terrarien, Reptilienhaltung und -Ernährung – Grundlagenwissen für den Zoofachhandel
Dr. Jürgen Hirt
Diplom Biologe
Diplom Biologe

Diskutieren & Meinungen bilden
Jedes Webinar durchläuft einem redaktionellen Prüfungsprozess. Hier stimmen sich die Fachreferenten (Tierärzte oder Biologen) mit dem ZZF ab.
Weitblick & Praktisches
Jedes Webinar durchläuft einen redaktionellen Prüfungsprozess. Hier stimmen sich die Fachreferenten (Tierärzte oder Biologen) mit dem ZZF ab.
Erfahrung & Medien
Die Fachleute im Zoofachhandel sollen durch die Heimtierakademie in ihrer Aus- und Weiterbildung professionell unterstützt werden.