Orthopädische Fallbesprechungen aus dem Praxisalltag
☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download
Das Online-Seminar beinhaltet:
Das Wissen um Wirkweise und Wirkmechanismus des innovativen Therapieansatzes mit monoklonalen Antikörpern gegen den Nervenwachstumsfaktor (NGF) ist in der breiten Fachöffentlichkeit und bei den praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzten verankert[IG1] und revolutioniert die Behandlung der Osteoarthrose bei Hund und Katze.
Nun sind Librela® und Solensia® seit geraumer Zeit in den Tierarztpraxen in Deutschland im Einsatz und auch in der täglichen Praxis erprobt.
Es ist jetzt Zeit für eine kleine Bestandsaufnahme:
Wie wirken Librela® und Solensia® bei Arthrose-Patienten?
Frau Dr. Christine Peppler, Oberärztin an der Kleintierchirurgie in Gießen und Leiterin DVG Fachgruppe Chirurgie diskutiert mit Frau Professor Sabine Tacke, Schmerzspezialistin und Gründungsmitglied der Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS), interessante Fallbeispiele zum Krankheitskomplex Osteoarthrose bei Hund und Katze aus dem breiten Fundus der Kleintierklinik in Gießen.
Bringen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Praxisfälle mit und diskutieren Sie mit den Expertinnen.
Die kostenfreie Teilnahme wird durch Zoetis ermöglicht.
„Amtsträger - z.B., aber nicht ausschließlich, Beamte oder Angestellte des öffentlichen Dienst - erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie von ihrem Dienstherrn zur Teilnahme berechtigt sind.“ |
W388