Orthopädie, Bildgebung und Osteoarthrose: Hund

Preis: 0,00 € 0.0 EUR

0,00 €

Erkennen, interpretieren, therapieren // Für Tierärzte

Referentinnen: Professor Dr. Sabine Tacke und
Dr. Kerstin von Pückler

Online-Seminar

ATF-Anerkennung: 2 Stunden
(genehmigt bis 02.11.2023)


Dauer: ca. 90 min
Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum
  

Diese Zoetis Veranstaltung ist für Sie kostenlos


Fragen zur Buchung? FAQ ansehen!

In den Warenkorb

Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Zoetis Kundennummer an.


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


Das Online-Seminar beinhaltet:


Orthopädie, Bildgebung und Osteoarthrose: Hund
Erkennen, interpretieren, therapieren

Lahmende Hunde mit Bewegungsschmerz werden häufig in der tierärztlichen Praxis vorgestellt. Zwar sind diese Schmerzen beim Hund meistens besser zu erkennen als bei der Katze, doch fundierte Diagnostik und individuell angepasste Therapie können manchmal eine große Herausforderung darstellen.

Bei Bewegungsschmerzen stellen sich für den Tierärzt: in beim Hundepatienten viele Fragen:
Kann die bildgebende Diagnostik als Ergänzung zur orthopädischen Untersuchung Aufschluss über die Schmerzhaftigkeit bei osteoarthrotischen Veränderungen geben? 
Wie werden die bildgebenden Befunde richtig interpretiert?
Welchen Informationsgewinn bietet die bildgebende Diagnostik genau?
Gibt es die optimale Schmerztherapie? Welche Zugänge zur Planung einer erfolgreichen Therapie gibt es?

Die Schmerzspezialistin Prof. Dr, Sabine Tacke ist im Gespräch mit der Radiologin Dr. Kerstin von Pückler. Freuen Sie sich auf praxisbezogene Fallbeispiele und eine interaktive Diskussion.


Die kostenfreie Teilnahme wird durch Zoetis ermöglicht.

„Amtsträger -  z.B., aber nicht ausschließlich, Beamte oder Angestellte des öffentlichen Dienst - erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie von ihrem Dienstherrn zur Teilnahme berechtigt sind.“   


W441