Labordiagnostik: Vorsorge bei Hund und Katze

Preis: 0,00 € 0.0 EUR

0,00 €

Mit regelmäßiger Diagnostik die Tiergesundheit verbessern  //  Für Tierärzte

Referent:  Prof. Dr. Stephan Neumann
Online-Seminar

ATF-Anerkennung: 2 Stunden
(genehmigt bis 02.06.2024)

Dauer: ca. 90 min
Verfügbarkeit: 12 Monate ab Buchungsdatum

Diese Zoetis Veranstaltung ist für Sie kostenlos


Fragen zur Buchung? FAQ ansehen! 

In den Warenkorb

Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Zoetis Kundennummer an.


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


 
Das Online-Seminar beinhaltet:


Grundsätzlich gilt: Auch kleinere Beschwerden können auf gefährliche Krankheiten bei Hund und Katze hinweisen. Deshalb sollten Tierhalter*innen ihren Vierbeiner und sein Verhalten aufmerksam beobachten und frühzeitig den fachlichen Rat von Tierärzt*innen aufsuchen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen mit der entsprechenden Diagnostik verbessern die Tiergesundheit und das Wohlbefinden. Sie sind ein Beitrag zur gezielten Prophylaxe vor gefährlichen, ansteckenden Erkrankungen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen fördern aber wirkungsvoll die Kundenbindung.

Welche diagnostischen Methoden effizient zum Einsatz kommen können und im Alltag der tierärztlichen Praxis eine wertvolle Rolle spielen, erklärt Prof. Stephan Neumann in unserem Online-Seminar.


Die kostenlose Teilnahme wird von Zoetis unterstützt.

„Amtsträger -  z.B., aber nicht ausschließlich, Beamte oder Angestellte des öffentlichen Dienst - erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie von ihrem Dienstherrn zur Teilnahme berechtigt sind.“   



W486