Labordiagnostik: Spurensuche beim Hund– Leitsymptom akutes Abdomen

Preis: 0,00 € 0.0 EUR

0,00 €

Schnell und sicher zur Diagnose // Für Tierärzte

Referentin:  Dr. Dorothee Dahlem

Online-Seminar


Dauer: ca. 90 min
Verfügbarkeit: 12 Monate ab Buchungsdatum

ATF-Anerkennung: 2 Stunden  
(genehmigt bis 09.11.2023)


Diese Zoetis Veranstaltung ist für Sie kostenlos


Fragen zur Buchung? FAQ ansehen!

In den Warenkorb


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


 
Das Online-Seminar beinhaltet
:


Schnell und sicher zur Diagnose


Weiter geht es in unserer Reihe „Spurensuche in der Labordiagnostik“! Das Leitsymptom „akutes Abdomen“ bedarf aufgrund potenzieller Lebensgefahr einer schnellen Diagnostik und Therapie. Die Patienten werden auch häufig im Notdienst vorgestellt und sind eine Herausforderung für jedes Praxisteam, weil schnell und effizient vorgegangen werden muss.


Die Symptome bilden eine große Bandbreite wie z.B. Fieber, gestörtes Allgemeinbefinden, peritoneale Symptomatik, Erbrechen, Schmerzäußerungen und Kreislaufsymptome ab, um nur einige zu nennen. Die Genese kann also sehr unterschiedlich sein. Eine gründliche Anamnese ist neben Blut- und Urinuntersuchungen sowie Bildgebung wegweisend für eine sichere Diagnose. 


Unsere Expertin Dr. Dorothee Dahlem bespricht anhand von Fallbeispielen ein strukturiertes Vorgehen und wie immer können Sie sich interaktiv beteiligen.

Die kostenlose Teilnahme wird von Zoetis unterstützt.


„Amtsträger -  z.B., aber nicht ausschließlich, Beamte oder Angestellte des öffentlichen Dienst - erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie von ihrem Dienstherrn zur Teilnahme berechtigt sind.“   


W440