Herzinsuffizienz beim Hund – was ist neu?

Preis: 0,00 € 0.0 EUR

0,00 €

Ein aktualisierter Fahrplan für Diagnostik und Therapie  // Für Tierärzte

Referent:  Dr. Nicolai Hildebrandt
Live-Online-Seminar


Dauer ca. 90 min
Verfügbarkeit: 9 Monate ab Buchungsdatum
ATF-Stunden: 2 Stunden
(genehmigt bis 29.09.2023)

 

Fragen zur Buchung? FAQ ansehen!

In den Warenkorb


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


Das Online-Seminar beinhaltet


Die chronische Mitralklappenerkrankung stellt nicht nur die häufigste erworbene Herzerkrankung des Hundes dar, sondern konfrontiert jeden Kleintierpraktiker immer wieder mit wissenschaftlichen Neuigkeiten sowie Unsicherheiten und Fragen rund um die richtige Diagnose und Therapie.

Dr. Nicolai Hildebrandt zeigt in seinem Update nach einer kurzen Auffrischung der Grundlagen, wie ein kardiologischer Fahrplan mit neuen Ideen und Ansätzen zu einer gewissenhaften Diagnose führen kann. Dafür hat er relevante Ergebnisse aktueller, großer kardiologischer Studien im Gepäck, die neue Behandlungsansätze aufzeigen. Abgerundet werden seine Ausführungen durch Hinweise auf diagnostische Tipps und praktische Beispiele. Eine Vielzahl anschaulicher Röntgenbilder gibt neuen Input, sowohl für die kardiologischen Patienten des Praktikers als auch für die des interessierten Kardiologen!

Denn erst die richtige Diagnose erlaubt eine therapeutische Ausrichtung an den aktuellen Behandlungsempfehlungen sowie eine Prognosestellung für den Patienten.


W386