Frag die Experten: Osteoarthrose bei Hund und Katze
☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download
Das Online-Seminar beinhaltet:
Seit dem Frühjahr 2021 steht zur Behandlung der Osteoarthose des Hundes der canine monoklonale Antikörper gegen NGF (Librela®) zur Verfügung. Er gehört zu der neuen Klasse der veterinärmedizinischen Therapeutika für das Management OA-bedingter Schmerzen beim Hund. Das Pendant für die Behandlung Osteoarthrose-bedingter Schmerzen der Katze ist Solensia®.
Die Behandlung von Arthrose-Patienten gehört zum täglichen Praxisalltag, trotzdem stellen sich immer wieder Fragen zum Patientenmanagement bspw.:
* Welche Präparate darf man kombinieren?
* Was mache ich bei einem Hund mit Vorerkrankungen?
* Wann ist der richtige Zeitpunkt mit einer kontinuierlichen Schmerztherapie zu beginnen?
* Welche Nebenwirkungen treten bei der Verabreichung von Librela® und Solensia® auf?
Dieses Online-Seminar mit der Schmerzspezialistin Dr. Julia Tünsmeyer und dem Chirurgen und Orthopäden Dr. Mathias Brunnberg fokussiert sich auf die häufigsten Fragen rund um die Behandlung von Arthrose-Patienten in der Kleintierpraxis. Nutzen Sie das Online-Seminar, um auch Ihre individuellen Fragen zur Therapie der Osteoarthrose von Hund und Katze zu stellen.
Die kostenfreie Teilnahme wird durch Zoetis ermöglicht.
W387