Fokus TFA: Chronische Schmerzen bei Hund und Katze

Preis: 0,00 € 0.0 EUR

0,00 €

Schmerzen erkennen auf Basis der ITIS Empfehlungen // Für TFA

Referentin: Professorin Dr. Sabine Kästner  
Online-Seminar

Dauer: ca. 90 min
Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum

AG-TFA-Anerkennung:  1 Stunde
(genehmigt bis 27.06.2024)


Die Buchung ist kostenlos dank Zoetis


Fragen zur Buchung? FAQ ansehen!

In den Warenkorb


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


Das Online-Seminar beinhaltet:
 

Frau Professorin Sabine Kästner ist Mitglied der Initiative tiermedizinische Schmerztherapie und stellt die neuen Empfehlungen für die Schmerztherapie bei Hund und Katze vor. Schmerzen sind ein Alarmsignal des Körpers. Da unterscheiden sich Mensch und Tier nicht. Unsere Vierbeiner können sich nur nicht so artikulieren, dass wir sie auch immer verstehen und ihre Signale richtig deuten können. Daher ist es wichtig, genau hinzuschauen, um Schmerzen beim Tier zu erkennen und seine Auswirkungen auf das Tier zu bewerten.

Das ist für die Tiermedizinische Fachangestellte auch relevant, denn sie ist der erste Kontakt für die Tierhalter, wenn sie in die Kleintiersprechstunde kommen. Deshalb ist es für die TFA wichtig zu wissen, wie und wo der Schmerz entsteht und was die Schmerzwahrnehmung beeinflusst.

Die kostenfreie Teilnahme wird durch Zoetis ermöglicht.


W522