Es mousse nicht immer systemisch sein

Preis: 0,00 € 0.0 EUR

0,00 €

Erfolg durch topische Hauttherapie bei Hund und Katze  //  Für Tierärzte

Referent: Prof. Ralf Müller
Online-Seminar 

Dauer: ca. 90 min
Verfügbarkeit: 12 Monate ab Buchungsdatum


ATF-Anerkennung: 2 Stunden
(genehmigt bis 29.03.2024) 


Die Buchung ist kostenlos dank Ceva Tiergesundheit


Fragen zur Buchung? FAQ ansehen!

In den Warenkorb


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


Das Online-Seminar beinhaltet :


Erfolg durch topische Hauttherapie bei Hund und Katze

Wenn die Haut juckt und Hund und Katze deswegen in die tierärztliche Sprechstunde kommen, sind therapeutische Gesamtkonzepte gefragt! Wann ist eine topische Behandlung erfolgversprechend und wann muss doch systemisch therapiert werden? Mit einer gut ausgewählten topischen Therapie kann man viel erreichen, ohne dass systemische Nebenwirkungen (z.B. durch Kortikoidbehandlung) oder andere unerwünschte Begleiterscheinungen (z.B. Antibiotika-Resistenzen) auftreten.

Viele Faktoren sind für den Erfolg einer topischen Therapie verantwortlich:
Die Besonderheiten der Hautphysiologie, die Eigenschaften der verschiedenen Formulierungen und einzusetzenden Wirkstoffe, das Zusammenspiel aus reinigender, entzündungshemmender, adstringierender, keratolytischer oder feuchtigkeitsspendender Wirkungsweise. Wer sich mit diesen Feinheiten gut auskennt, wird Patientenbesitzer und vielleicht auch manchmal sich selbst verblüffen, wie weit man mit Shampoo, Mousse und Co. kommen kann – auch bei hartnäckigen Krankheitsbildern wie Allergien, Pyodermien oder Seborrhoe. Da sollte man sich auskennen!

Die kostenlose Teilnahme wird von Ceva Tiergesundheit unterstützt.



W473