Einheitliche Befundung und Bewertung am Schlachthof – Schlachtkörper des Rindes

Preis: 0,00 € 0.0 EUR

0,00 €

Qualitätsgesicherte Datenerfassung und Schulungsmaterial  //  Für Tierärzte und amtliche Fachassistenten

Referenten: Dr. Patric Maurer und Dr. Michael Koch  

Online-Seminar

Dauer: ca. 90  min
Verfügbarkeit ab Buchungsdatum: 12 Monate

ATF-Anerkennung: 2 Stunden
(genehmigt bis 24.09.2023)


Die Buchung ist kostenlos dank des Statistischen Bundesamtes und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

Fragen zur Buchung? FAQ ansehen! 

In den Warenkorb


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


        Das Online-Seminar beinhaltet:

        Zeitgemäße digitale Schulungsunterlagen zur Aufrechterhaltung der Fort- und Weiterbildung von Tierärzt:innen und amtlichen Fachassistent:innen sind ein wichtiger Baustein für lebenslanges Lernen.


        Die Online-Seminarreihe Einheitliche Befundung und Bewertung stellt neu entwickelte Schulungsunterlagen des Max Rubner-Institutes (MRI) - Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel vor, die einen wesentlichen Beitrag zur Fort- und Weiterbildung leisten werden. Nach der Vorstellung der Schulungsunterlagen in zwei Online-Seminaren an der Tierspezies Schwein, wird nun in diesem Online-Seminar auf die Untersuchung des Rinderschlachtkörpers eingegangen:


        Wie werden ausgewählte Veränderungen, das heißt Abweichungen von der Norm, am Rinderschlachtkörper wahrgenommen und als Befunde dokumentiert?

        Bei welchen Befunden sind gegebenenfalls weitere Untersuchungen einzuleiten?

        Welche Beurteilungen ergeben sich hieraus?


        Welche dieser Befunde sind fleischhygienerechtlich zu beanstanden und wie für die nationale Fleischhygienestatistik zu codieren?

        Das richtige Erkennen und Beurteilen setzen regelmäßige Übung und Austausch voraus. Das Schulungsprojekt des Max Rubner-Institutes (MRI) hat mit der qualitätsgesicherten Datenerfassung in der amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung einen Maßstab für die einheitlichere Befundung gesetzt. Die Materialien geben den fachlichen Konsens im Bundesgebiet wieder und sind daher besonders wertvoll.

        Das Online-Seminar ist für die Teilnehmer kostenlos und wird vom Statistischen Bundesamt und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt.



        W376