Die Fleischuntersuchung des Schweines

Preis: 169,00 € 169.0 EUR

169,00 €

Kompakte Online-Schulung für amtliche Fachassistenten und Schlachthofmitarbeiter
 

Referenten: Dr. Marcus Haneke und Dr. Katja Bleis
Online-Seminarreihe in 11 Modulen

11 Videoaufzeichnungen mit insgesamt 7,5 Std.
Verfügbarkeit: 1 Jahr ab Buchungsdatum


Bei mehr als 10 Teilnehmenden aus einer Institution gewähren wir einen Preisnachlass. Wenden Sie sich dafür bitte an unseren Service: support@akademie.vet


Teilnahmebescheinigung zum Download


Fragen zur Buchung? FAQ ansehen!

In den Warenkorb


☑ Schnelles und einfaches Login
☑ sichere Zahlungsmethoden
☑ Online-Seminar enthält aktuelle Informationen
☑ zusätzliche Materialien als Download


Hier Ausschnitte aus dem Seminar ansehen

 
 

Kompakte Online-Schulung für amtliche Fachassistenten und Schlachthofmitarbeiter in 11 Modulen mit über insgesamt 500 Abbildungen



Das erwartet Sie:

Tierärztlich Tätige in der Überwachung und im öffentlichen Veterinärwesen sehen sich in der Fleischhygiene mit einer Vielzahl von Fragestellungen konfrontiert. Valide Daten aus der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung sind die Basis zur Verbesserung der Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit. Eine qualitätsgesicherte Datenerfassung ist wichtig für die Nutzung durch die zuständigen Behörden und die Wirtschaft und zudem Voraussetzung für mehr Tiergesundheit, Tierschutz, Verbraucherschutz und Wettbewerbsgleichheit. Der amtlichen Fleischuntersuchung des Schweins liegt die Durchführungsverordnung (EU) 2019/627) zugrunde, damit eine gezielte Rückmeldung an den Landwirt erfolgen kann. Unser Online-Fleischhygienetraining für Tierärztinnen und Tierärzte gibt Rechtssicherheit in der Befundung, und zeigt auch seltenere pathologische Veränderung am Schlachtkörper auf. Zur Aktualisierung Ihrer Fachkenntnisse und geeignet für Wiedereinsteiger. Die Module sind flexibel abrufbar: So geht smarte Fortbildung!


Unsere Referenten: 

Unsere Referenten sind renommierte Experten ihres Fachs. 

Dr. med. vet. Marcus Haneke ist Kreisveterinärdirektor beim Kreis Coesfeld und Fachtierarzt für Lebensmittelhygiene. Er ist Leiter des Fleischhygieneamtes am Fleischcenter Coesfeld der Firma Westfleisch SCE mbH. 


Dr. med. vet. Katja Bleis ist stellvertretende Leiterin des Fleischhygieneamtes, Kreis Coesfeld und verantwortlich für die Mitarbeiterausbildung. Sie hat Erfahrung aus 18 Jahren Großtierpraxis und 13 Jahren Schlachthoftätigkeit.


Modulübersicht:
Modul 1   Das Herz und der Herzbeutel
Modul 2   Lunge Teil I
Modul 3   Lunge Teil II
Modul 4   Leber
Modul 5   Darm
Modul 6   Lymphknoten Teil I
Modul 7   Lymphknoten Teil II
Modul 8   Tierwohl und Haut
Modul 9   Niere
Modul 10 Teilschäden
Modul 11 Trichinen

Gesamtlänge über 7,5 Stunden


W390