Offen für Kooperationen
Weil wir wissen, dass Zusammenarbeit Kräfte bündelt
Ideen mit großer Wirkung können für den tierärztlichen Berufsstand nur in Verbundprojekten mit angrenzenden Disziplinen (Landwirtschaft, Humanmedizin, Philosophie/Ethik und Politik) entfaltet werden. Und dazu gehören alle Akteure gleichermaßen: Industriepartner, Verbände, Forschungsstätten und amtliche Institutionen – wir wollen auf Augenhöhe die Dinge anpacken, ob es sich um eine nationale Nutztierstrategie handelt oder die veränderte Mensch-Tier-Beziehung. Gemeinsam und wirksam! Und deshalb heißt unsere Devise: kooperieren!
Sicher geht man auch Kooperationen mit Menschen oder Unternehmen ein, weil das Zusammenarbeiten einfach Spaß macht und gleiche Ideen und Ziele beflügelt? So ist es auf alle Fälle auch bei uns! Wir haben drei Partner gewonnen, die manche Dinge viel besser können als wir. Sie haben andere Schwerpunkte und geben uns dadurch wertvolle Impulse.
Wir kooperieren mit der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) (www.tierschutz-tvt.de) bei allen Seminaren, die sich um den Tierschutz drehen. Die TVT setzt sich seit 1985 für wirksamen und zielgerichteten Tierschutz ein. Ihre mittlerweile 1300 Mitglieder geben Informationen und Stellungnahmen zu verschiedensten Aspektes des Tierschutzes heraus und engagieren sich in Gremien und Kommissionen. Gemeinsam mit Referenten der TVT konzipieren wir Fortbildungseinheiten, in deren Mittelpunkt ein verbessertes Tierwohl steht.
Die Karriereplattform vetstage.de ist unser Partner bei der Seminarreihe Tierärzte als Wiedereinsteiger. Lisa Leiner, Geschäftsführerin von VetStage, erfährt in ihrer täglichen Arbeit sehr deutlich, welche Unsicherheiten Tierärzte täglich umtreiben. So haben wir ein Konzept gestaltet, was genau die Probleme abbildet, die Lisa Leiner täglich im Kundenkontakt hautnah erlebt. Im vetstage Blog und auf der Facebook-Seite gibt es dann kleine Berichte zu unseren Veranstaltungen.
Dr. Martin Waitz und sein Team stehen mit tiermedizinportal.de und auf facebook im direkten Austausch mit Tierhaltern und Tierärzten. Gut recherchierte Beiträge, online perfekt aufgearbeitet und gut auffindbar sind die Stärke dieser hoch frequentierten Wissens- und Kommunikationsplattform. Schauen Sie mal vorbei, da gibt es auch Informationen, die gut für Ihre Tierhalter und Kunden sind. Wir haben ein gemeinsames Ziel: hochwertige Informationen von ausgewiesenen tiermedizinischen Experten so anzubieten, dass Tierhalter sie verstehen und dann richtig agieren können. Und jetzt neu: Die Plattform für Tierärzte: Vets online Anmelden und reinschauen!
Und neugierig? Dann fassen Sie sich ein Herz und lassen Sie uns reden, wir haben bei uns im Haus Cumberland die perfekte Dachterrasse - gut für den Ausblick und Durchblick!